Ann my Guard – im Interview
Wenn Musik zur Reise wird – jenseits von Algorithmen. Ann my Guard öffnet mit „She of the Sea and Stars“ Klangwelten voller Magie, Mutterschaft und Mythologie.
Wenn Musik zur Reise wird – jenseits von Algorithmen. Ann my Guard öffnet mit „She of the Sea and Stars“ Klangwelten voller Magie, Mutterschaft und Mythologie.
Ann my Guard präsentiert mit „She of the Sea and Stars“ ein semi-akustisches Werk, das die Essenz ihrer künstlerischen Entwicklung offenbart.
Singer-Songwriterin Marian Crole über kreative Prozesse, Rückzug von Spotify und die Kraft leiser Verbindungen. Ein Gespräch über Mut, Klangräume und Soul Seeds and Light Leaks.
STELLA NOMINE FESTIVAL – The women’s voices are: Draconian, MILA MAR, Ann my Guard, Aux Animaux, Black Nail Cabaret, CNVX, Potochkine, Sylvaine, Vampyros Lesbos
Panic Shack thematisieren in ihrem Album „Panic Shack“ Alltagserfahrungen, Körperbilder, sexuelle Belästigung und soziale Dynamiken mit einer unerschrockenen Offenheit.
The Boneshakers „Live To Be This“ ist ein Album wie ein Feuerwerk – und ein klares Statement dafür, dass echte Musik nicht altert.
Nina Hagen schenkt uns zu ihrem 70. Geburtstag ein ganz besonderes musikalisches Jubiläum: „Personal Jesus“ erscheint erstmals auf Vinyl.
Bad Ida bleibt auch mit ihrer zweiten Single „Remember My Love For You“ aus dem kommenden Album „Ending Things“ der eigenen Handschrift treu.
Kathrin R. Hotowetz ist die Autorin der Buchreihe „Im Schatten der Hexen“. Ich besuchte sie in ihrer Geistmühle – einem historischen Ort, der selbst Buchseiten ihres Werkes ausfüllt.
Neue Diamanten braucht das Land: Marian Crole, Marleen Lohse, Naomi Panzica und Sofia Isella