
Ellereve – Umbra
Mit „Umbra“ hat Ellereve ein Album geschaffen, das sich den Schattenseiten der eigenen Gefühlswelt stellt, ohne sie zu verdrängen.
Love Vinyl – Hate War
Neben der CD, liebe ich auch die Vinyl.

Mit „Umbra“ hat Ellereve ein Album geschaffen, das sich den Schattenseiten der eigenen Gefühlswelt stellt, ohne sie zu verdrängen.

Mit „The Silver Sea“ öffnet REMINA ein Portal zu einer anderen Dimension – jene in der sich Zeit, Raum und Gefühl auflösen und neu zusammensetzen.

Mit „Chrysanthemum“ gelingt Black Nail Cabaret ein Werk von seltener Tiefe, welches eine magnetische Kraft entfaltet, die nicht loslässt

Ann my Guard präsentiert mit „She of the Sea and Stars“ ein semi-akustisches Werk, das die Essenz ihrer künstlerischen Entwicklung offenbart.

Nina Hagen schenkt uns zu ihrem 70. Geburtstag ein ganz besonderes musikalisches Jubiläum: „Personal Jesus“ erscheint erstmals auf Vinyl.

Sofia Portanets beeindruckendes „Chasing Dreams“ spiegelt ihre künstlerische Entwicklung und ihre persönliche Tiefe eindrucksvoll wider.

Velatine aus Melbourne, Australien, ist ein etabliertes Projekt, das am Rande der Darkwave-, Coldwave- und Gothic-Szene angesiedelt ist.

Mit „Aha. Ok. Let’s Surf The Planet.“ präsentiert Puder eine verträumte Seite, mit der sie ein glänzendes „Tape“ auf Vinyl verwirklicht hat.