Female Voices
You Are Reading
REMINA – Erebus (EP) und Albumvorstellung
0
Reviews

REMINA – Erebus (EP) und Albumvorstellung

Während Heike Langhans (Sojourner, ex-Draconian) und Mike Lamb (Sojourner) intensiv am kommenden REMINA-Album „The Silver Sea“ (VÖ: 24.10.2025) arbeiteten, entstanden drei Songs, die sich stilistisch nicht in die endgültige Ausrichtung des Werkes einfügen ließen. Doch anstatt diese Stücke in der Schublade verschwinden zu lassen, entschied sich das Duo, ihnen einen eigenen Raum zu geben – als eigenständige Sammlung fernab des Albums.

Mit der EP „Erebus“, die im Juni 2024 erschien, präsentierten REMINA drei atmosphärisch dichte Kompositionen: die Titeltracks „Erebus“ und „Cinderfall“, beide aus den Songwriting-Sessions zu „The Silver Sea“, sowie „Siren’s Sleep“, ein Stück aus dem Jahr 2023. Letzterer wird durch die Gastbeiträge von Emilio Crespo (Sojourner) am Gesang und Renan Bianchi (HellLight) am Schlagzeug besonders hervorgehoben und verleiht der EP eine zusätzliche emotionale Tiefe.

REMINA begeben sich auf eine tiefgründige, poetische Reise durch Themen wie Vergänglichkeit, kosmische Transformation und die stille Akzeptanz des Unvermeidlichen. Ihre lyrische Ausdruckskraft ist durchdrungen von Metaphern aus Astrophysik und Philosophie, die sie mit postapokalyptischen Visionen verweben – Bilder, die ebenso existenzielle Fragen aufwerfen, wie eindringliche Warnungen formulieren. Das Duo aus Neuseeland kleidet diese EP auf das Bekannte in ein gothisch beseeltes Doom-Gewand, das den Übergang ins Unbekannte feierlich besiegelt. Ihren Songs wohnt eine Offenheit inne, die Raum für individuelle Deutungen lässt – jede Interpretation wird Teil des vielschichtigen Kosmos, den REMINA erschaffen.

Im titelgebenden „Erebus“ herrscht trotz der bevorstehenden Katastrophe eine seltsame Ruhe – ein Moment der Akzeptanz, sowie der letzten Erkenntnisse, die überwältigend sind. Die kosmischen Bilder, wie „der goldene Ring“ oder „das sterbende Licht“, die im Song besungen werden, dienen möglicherweise als Spiegel für innere Prozesse: Loslassen, Akzeptieren und Verwandlung.

Der zweite Song „Cinderfall“ [mein absolutes Lieblingslied] entfaltet sich als poetische, düstere Reflexion über die Zerbrechlichkeit der Menschlichkeit, den selbstgewählten Weg der Zerstörung und die stille Sehnsucht nach Erlösung. In elegischer Tiefe und beinahe prophetischer Klarheit zeichnet er ein Bild der Konsequenzen menschlichen Handelns – ein Klang, der lange nachhallt. Besonders eindrucksvoll ist der dramatische Aufstieg im Song, getragen von Heikes kraftvoller Stimme, die mit emotionaler Wucht und Präzision jede Zeile durchdringt. Musik und Text verschmelzen zu einem akustischen Mahnmal – und zugleich zu einem durchdringenden Ruf zur Hoffnung. Denn wenn wir bereit sind, uns selbst zu retten, besteht vielleicht noch ein Weg aus der Asche.

„Siren’s Sleep“ (mit Emilio Crespo) ist ein klagender Abgesang auf das Leben, durchzogen von mythologischen Bildern, metaphysischen Fragen und der Sehnsucht nach Erlösung. Die Sirene steht als Symbol für Verführung und Tod, während die Stille als friedlicher Gegenpol erscheint. Der Song reflektiert die Vergänglichkeit des Körpers, den Wunsch nach Befreiung von der materiellen Welt und die Transformation in etwas Formloses, Frequenzhaftes. Am Ende bleibt nichts als das große Unbekannte – ein dunkler Raum, in dem Angst und Erwartung verblassen und die Akzeptanz des Nichts zur letzten Wahrheit wird.

Diese kleine EP entfaltet eine Sogwirkung, der man sich kaum entziehen kann – sie läuft in Dauerschleife, als würde die Zeit stillstehen. Man hält den Atem an, lauscht dem eigenen Herzklopfen und verliert sich in der Tiefe ihrer Klangwelten. Die Vielfalt der drei Stücke offenbart einmal mehr das lyrische Ausnahmetalent von Heike Langhans, deren selbstgestaltetes Artwork die Atmosphäre visuell vollendet. REMINA sollten sich bewusst sein, welch außergewöhnliche Band sie sind: Ihre düsteren Klangfarben zelebrieren sie mit einer Hingabe, als würde die Nacht nie enden und der Mond einzig für sie leuchten. Ihr Doomgewand fällt nicht einfach – es gleitet wie eine Sternschnuppe durchs Firmament, geheimnisvoll und bewundert von allen, die hinschauen.

***Ich kann das neue Album kaum erwarten…

  • Albumvorstellung „The Silver Sea“ VÖ: 24.10.2025

Das zweite Album des Duos, „The Silver Sea“, folgt auf ihr Debütalbum „Strata“ aus dem Jahr 2022 und wird am 24. Oktober 2025 erneut über Avantgarde Music auf CD, Vinyl und digital veröffentlicht.

„The Silver Sea“ wurde in den drei Jahren nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Strata“ geschrieben und ist das Ergebnis der Veränderungen, die sie sowohl als Band als auch auf persönlicher Ebene erlebt haben.

REMINA stand 2023 zum ersten Mal auf der Bühne, und durch diesen Prozess konnten sie viel Zeit in Norditalien verbringen und mit ihrer exzellenten Live-Besetzung Live-Versionen ihrer Songs zum Leben erwecken. Der Prozess, zu sehen, wie sich ihr Sound in einer Live-Umgebung umsetzte, hatte letztlich Einfluss darauf, wie sie dieses Album angegangen sind.

Wir wollten nicht von unserer Vision für die Band oder den Sound abweichen, aber wir haben diesmal einen viel „direkteren” musikalischen Ansatz in die Art und Weise integriert, wie die Songs geschrieben wurden. Dabei half uns massiv das exzellente Drum-Tracking von Shayne Roos, der unsere ursprünglichen Ideen auf ein völlig neues Niveau hob. Wir fühlen uns auch geehrt, dass zwei Musiker, die wir sehr bewundern, als Gastsänger mitgewirkt haben: Mick Moss von Antimatter (Algol) und Tony Dunn von Sgàile (Vanta Ray).“

Auf persönlicher Ebene standen sie vor der Entscheidung, ihr Leben in Europa aufzugeben und nach Neuseeland zurückzukehren, um näher bei ihrer Familie zu sein. Die Last dieser Entscheidung, ans andere Ende der Welt zu ziehen, weit weg von dem Leben, das sie sich aufgebaut hatten, spiegelte sich in den übergreifenden Themen und der Atmosphäre des Albums wider. Obwohl jeder Song sein eigenes Thema behandelt, gibt es eine übergreifende Geschichte, die sich wie ein unsichtbarer Faden durch das gesamte Album zieht und es zusammenhält.


Wertvolle Links: