REMINA – Erebus (EP) und Albumvorstellung
REMINA – „Erebus“ EP – Drei Songs, ein Kosmos aus Klang und Gefühl. Diese EP läuft bei mir in Dauerschleife – als würde die Zeit den Atem anhalten.
Reviews / Rezensionen auf Female Voices oder auch: Meine Gedankenbriefe
REMINA – „Erebus“ EP – Drei Songs, ein Kosmos aus Klang und Gefühl. Diese EP läuft bei mir in Dauerschleife – als würde die Zeit den Atem anhalten.
Mit „Chrysanthemum“ gelingt Black Nail Cabaret ein Werk von seltener Tiefe, welches eine magnetische Kraft entfaltet, die nicht loslässt
Ann my Guard präsentiert mit „She of the Sea and Stars“ ein semi-akustisches Werk, das die Essenz ihrer künstlerischen Entwicklung offenbart.
Panic Shack thematisieren in ihrem Album „Panic Shack“ Alltagserfahrungen, Körperbilder, sexuelle Belästigung und soziale Dynamiken mit einer unerschrockenen Offenheit.
The Boneshakers „Live To Be This“ ist ein Album wie ein Feuerwerk – und ein klares Statement dafür, dass echte Musik nicht altert.
Nina Hagen schenkt uns zu ihrem 70. Geburtstag ein ganz besonderes musikalisches Jubiläum: „Personal Jesus“ erscheint erstmals auf Vinyl.
Claudia Brücken folgt mit „Night Mirror“ kompromisslos dem Ruf ihres Herzens und gewährt einen tiefen Einblick in ihre unverstellte Sicht auf das Leben.
Das Album „Safe“ unterstreicht, dass Marian Crole mit vollem Herzen lebt und die Liebe stets zugegen ist.